Ein großes Mädchen in einem riesigen Sessel……

10 Beiträge reichte die Fröbel-Grundschule für das 21. Augsburger Lesebuch ein. Wie jedes Jahr motivierte und sensibilisierte die evangelische Religionslehrerin Roberta Langmeier die Schülerinnen und Schüler zum Verfassen eines eigenen Artikels. Dieses Jahr war das übergeordnete Thema „Frieden“. Alle Vorschläge sind nun im „Augsburger Lesebuch abgedruckt und können gelesen werden. Man ist erstaunt beim lesen dieser Sammlung, wie viele ernst zu nehmende Gedanken zum Thema Frieden hier von Schülern der Stadt Augsburg niedergeschrieben sind. Kinder können auf eine Art und Weise philosophieren, die uns staunen lässt.

Hanna, aus einer der dritten Klassen wurde von der Jury der Stadt Augsburg ausgewählt und durfte ihren Beitrag, „Friedenskuchen“ in der Eröffnungsveranstaltung im Martini-Park auf der großen Bühne vortragen. Ein eindrückliches Erlebnis und sehr mutig vor dieser großen Anzahl von Zuschauern. Wir gratulieren ihr zu.

Friedenskuchen

Das brauchst du:

  • 50g Liebe
  • 10g Glück
  • 100g Respekt
  • 80g Sicherheit
  • 55g Versöhnung und
  • 1 Esslöffel Hilfsbereitschaft

Stelle außerdem eine Schüssel, eine Müslischale, einen Pinsel und einen Schneebesen bereit.

Schütte 55g Versöhnung und 100g Respekt in eine Schüssel. Dann verknete es mit Sicherheit und gib den Esslöffel Hilfsbereitschaft dazu. Jetzt forme den Teig zu einem Kuchen und lass ihn eine halbe Stunde bei 180° Grad backen. In der Zeit bereite mit 50g Liebe und 10g Glück eine Kuchenglasur vor. Vermische hierfür die beiden Zutaten in einer Müslischale und verrühr sie mit einem Schneebesen. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, pinsle die Glasur darüber. Hoffentlich isst die ganze Welt davon.

                                                                                                Hannah, Klasse 3b

                                                                                                                                    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert