Autor: Ricarda Vüllers-Munz

Advent in der Fröbelschule

Advent in Fröbel – auch in der Schule wird es wieder adventlich. Der schöne Adventskranz hängt im Treppenhaus, ab Montag brennt dann die erste Kerze. Darunter steht wieder die vor vielen Jahren selbstgemachte Krippe der Fröbelschule aus Ton. Herzlichen Dank an Frau Hillmers und Frau Reichel für das Herrichten. Wir freuen uns über jedes Kind und jeden Erwachsenen, der sie bewusst ansieht und sich daran freut. 

Rama dama in unserem Schulgarten

Im November fanden bereits 2 Schulgartenaktionen an der Fröbelschule statt. Vom Amt für Grünordnung wurde uns ein finanzieller Zuschuss gewährt und, noch viel wichtiger, Frau Miriam Kammerlander für einige Stunden an die Seite gestellt. Sie unterstützt uns bei Aktionen im Schulgarten und berät uns, was der Reihe nach getan werden muss Wichtig ist uns, nichts zu zerstören, was schützenswert ist. Im Fokus stehen Schutz, Nahrung und Lebensraum für verschiedene Insektenarten.

Bei der 1. Aktion wurde der wild wuchernde Hartriegel im Garten zum Teil mit langen Wurzeln herausgerissen. Das war ganz schön anstrengend.

Bei der 2. Aktion wurde dies fortgesetzt. Daneben durften die anwesenden Kinder ein Bäumchen pflanzen und das Laub für Igel zu einem großen Haufen mit Ästen zusammenrechen.

Zum Abschluss gab es jedes Mal Saft, Tee, Kaffee und Kuchen. Allen Eltern und Kindern, die aktiv waren, danken wir herzlich für ihr Engagement. Die Kinder hatten auf jeden Fall viel Spaß an der Aktion.

Wandertag im September 2023

Am Dienstag, den 26.09.2023 war es so weit: Bei schönem Wetter unternahmen alle Klassen der Schule einen Wandertag.

Die 1. Klassen besuchten Spielplätze der Region, unter anderem auch den Wasserspielplatz in Königsbrunn. Das war ein großes Erlebnis zum Schuljahresanfang.

Manche Klassen „wanderten“ bis zur Minigolfanlage beim Zoo, manche fuhren ein Stück mit der Straßenbahn und liefen von dort aus Richtung Zoo.

Die 2. Klassen hatten auch ein schönes Ziel, sie waren im Botanischen Garten der Stadt Augsburg.

Zurück kamen viele zufriedene, müde Kinder. Ein toller und erlebnisreicher Schultag für alle Fröbel-Schulkinder!

Verleihung des Profils „Sport-Grundschule“

Zertifizierungsfeier in München durch hochrangige Regierungsvertreter

Nun ist es amtlich! Die Fröbel-Grundschule hat am 25. September 2023 in München bei einer schönen Feier offiziell das Profil „Sport-Grundschule“ verliehen bekommen.

Verliehen wurde diese Auszeichnung den Vertretern der Schule, Frau Vüllers-Munz und Frau Nies, von Bildungsminister Prof. Dr. Michael Piazolo sowie von Frau Maria Wilhelm, Zuständige für den Bereich Grundschulen am Kultusministerium.

Wir freuen uns sehr, sowohl über die 3. Sportstunde in den 1. Klassen als auch über die 1000€ Zuwendung, die wir in Kleingeräte, wie Handbälle in Kinderhandgröße, Softbälle, gebrauchte Schlittschuhe u.a., für den Unterricht investiert haben.

Unsere neue Homepage geht ans Netz

Endlich ist es geschafft, die neue Homepage kann ins Netz. Viel Spaß beim Lesen und Blättern. Unser großer Dank gilt Frau Bettina Schumacher, eigentlich Lehrerin in der 2. Klasse, die es mit ihren enormen digitalen Kenntnissen möglich machte.

Herzlichen Dank im Namen der Schule und allen Eltern, die hier nun viele Informationen entnehmen können.

Ricarda Vüllers-Munz

2. Platz im Öko-Schulprogramm 2022/23

Projekt des Kommunalen Energiemanagements im Hochbauamt / Baureferat der Stadt Augsburg

Juhu!

Mit unserem Öko-Schulprogramm 2023 gehören wir zu den 3 prämierten Schulen, die aus den eingesendeten Projekten ausgewählt wurden.

Wir haben den 2. Platz in der Stadt Augsburg gewonnen und bekommen eine Prämie von 1000 € als Belohnung. Am 06.07.2023 findet die Verleihung der Urkunden statt. Die Verwendung der finanziellen Zuweisung ist an ein ökologisch sinnvolles Vorhaben gebunden.

Dank an alle Lehrer, die hier engagiert mitgeholfen haben und das Projekt mit Leben erfüllt haben. Insbesondere beteiligt sind in diesem Zusammenhang mehrere Lehrkräfte. Frau Desiree Nies, die uns im letzten Jahr dazu motivierte, unsere ersten Ideen zu sammeln und durchzuführen sowie in diesem Jahr Frau Karolin Reichel, die alle Projekte der Klassen 2022/23 sammelte und digital einreichte. Nicht zu vergessen unsere Verwaltungsangestellte Tina Aracic, die zielgerichtet und konsequent unterstützte und initiierte.

Aber – ohne unsere Klassenlehrer und Fröbelkinder ginge das alles nicht! Sie waren es, die gemeinsam das Ganze zum Leben brachten und weiterhin die Verantwortung für Stromsparen, Mülltrennen, Säubern der Natur, Nachhaltigkeit in der Brotzeit usw. übernehmen. Schön wäre es, wenn sich dieses Wissen nun ein wenig festigt in den Köpfen von allen Beteiligten, denn wir haben es nicht für die Prämie gemacht, sondern für unsere Umwelt!