Autor: Silke Reil

Fröbelreporter berichten: Beim Radiosender

Besuch bei Radio RT1

Am 25.06.2025 durften wir, die Klasse 4b einen besonderen Ausflug unternehmen. Wir besuchten das Studio des Radiosenders RT1.

Dort bekamen wir eine Führung durch das Studio und lernten dabei auch den Moderator Rolf Störmann und die Redaktionsmitarbeiterin Caro Lobb kennen. Die beiden durften wir mit Fragen löchern und erfuhren dabei interessante Dinge: zum Beispiel werden nicht alle Sendungen live ausgestrahlt. Vieles wird aufgezeichnet und kann deshalb geschnitten, also bearbeitet werden. In der Nacht ist niemand im Studio. Die Musik wird vom Computer abespielt. Lustig war es auch, zu erfahren, dass ein Radiosprecher nicht auf die Toilette gehen kann, solange er auf Sendung ist.

Das Aufregendste war aber, dass einige von uns sogar im Radio sprechen durften. Wir haben sogar einen eigenen Werbespot aufgenommen. Den könnt Ihr Euch hier auch anhören. Das hat wirklich Spaß gemacht.

Jetzt wissen wir, wie alles abläuft, wenn wir das nächste Mal im Radio RT1 hören.

Viktoria 4b

Werbespot

Fröbelreporter berichten: Schulhund Leo

SCHULHUND LEO 

Kurz über Leo: 

 Hunderasse: Schokobrauner Labrador 

Alter: Vier Jahre alt, erwachsen 

Kindheit:  ist auf einen Bauernhof in der Nähe von Cham geboren und nach vier Monaten zu seinem Frauchen (Frau Schumacher, Lehrerin an der Fröbel-Grundschule) gekommen, mit Menschenliebe aufgezogen 

Leo näher beschrieben: 

Seinen Dienst als Schulhund hat Leo immer dienstags und mittwochs seit dem Jahr 2023. Er ist ein ausgebildeter Schulhund. Hier dürfen die Kinder ihn streicheln und füttern (wenn man mag). Sein Lieblingsessen sind Maultaschen und Pferdefleisch.  

Was er auf keinen Fall essen darf, ist Hühnchen. Darauf reagiert er allergisch. Leo ist ein sehr entspannter Hund. 

Er ist sehr gemütlich und lässt sich bei allem seeeeeehr viel Zeit. Im Unterricht in Englisch ist Leo auch dabei. Da erleben wir ihn als lieb und geduldig. Die Stunden mit Leo machen sehr viel Spaß. Sie sind die besten in der Woche. 

Wir sind sehr froh über Leo! 

  Antonia und Mila  

Fröbelreporter berichten: Was kann die Schule alles sein und bieten?

Wenn man die Schule von außen betrachtet, sieht sie ganz normal aus, doch sie ist von innen ganz anders. Denn unsere Schule ist bunt und fröhlich. Die Schule bietet sehr viel, wie eine Bibliothek und eine gesunde Pause. Wir feiern auch Feste und dekorieren zum Beispiel an Ostern, Weihnachten Halloween und auch an Fasching. Wenn man sich drauf einlässt, macht die Schule sehr viel Freude. Außerdem gibt es auch Klassentiere. Mit diesen kann man viel Spaß haben. Die Klassen machen auch schöne Ausflüge, zum Beispiel ins Kino, Theater oder Museum. Und das für mich Wichtigste ist: Sie ist eine große Freundschaftsstation! Hier gibt es viele verschiedene Menschen und viele finden schnell Freunde. Ich finde diese Schule großartig.

Elise Funke 4c

Fröbelreporter berichten: Schulfest an der Fröbelschule

Schulfest

Am Freitag, 16.05.25, war unser Schulfest in der Fröbelschule. Es begann um 17 Uhr und endete um 19.30 Uhr. Wir trafen uns im Klassenzimmer der 4c, um unsere Vorführung zu üben. Als sich alle Leute im Pausenhof versammelt hatten, bauten wir unsere Instrumente, die Cajons, auf. Wir eröffneten die Feier mit unserem Stück. Es lief gut und alle applaudierten. Danach gingen wir zum Losverkauf und kauften uns viele Lose. Diese tauschten wir anschließend gegen schöne Gewinne. Es gab noch viele Mitmachangebote, wie zum Beispiel Tanzen und Seilspringen. Natürlich standen noch mehr Angebote zur Auswahl. Es gab ein großes Buffet mit leckerem Essen. Außerdem wurde gegrillt. Zum Abschluss des Festes sang noch eine Gruppe ihr einstudiertes Lied vor. Leider war das Schulfest dann vorbei und alle gingen nach Hause. Viele Erwachsene halfen noch beim Abbauen. Als alles aufgeräumt war, gingen wir auch nach Hause. Das war ein aufregender Tag.

Fiona, Antonia 4c

Fröbelreporter berichten: Die Leseinsel

DIE LESEINSEL

An unserer Schule haben wir das große Glück, eine Leseinsel zu haben. Das ist eine Bücherei, in der sich Kinder Bücher ausleihen können. Dort gibt es verschiedene Bücher für Erstklässler, Zweitklässler, Drittklässler und Viertklässler. Für alle, die nicht so die Lese Fans sind, gibt es hier auch CDs zum Ausleihen. Natürlich stehen auch Comics wie zum Beispiel Donald Duck für die Comicfans in den Regalen. In der Leseinsel könnt ihr euch aber auch einfach eine Auszeit gönnen und vor Ort in tollen Büchern schmökern. Die Anzahl der Medien, die ausgeliehen werden dürfen, ist genau festgelegt. Erstklässler bekommen 2 Bücher, Zweitklässler 3 Bücher und Drittklässler 4 Bücher mit nach Hause. Natürlich dürfen die Viertklässler am meisten ausleihen – nämlich fünf Bücher. Jede Klasse hat einmal in der Woche Leseinselzeit. Dann sind Eltern, die uns helfen, in der Bücherei und organisieren die Ausleihe. Ich glaube, jedem gefällt unsere Leseinsel.

Fröbelreporter berichten: Fasching an der Schule

Fasching an der Schule

Am 28.2.2025 feierten wir Fasching. Alle konnten sich verkleiden. Es war aber keine Pflicht. Viele trugen bunte Kostüme. Manche verkleideten sich als Prinzessinnen, andere als Harry Potter, wieder andere als Star Wars, aber die meisten haben sich als Tiere verkleidet. Zum Auftakt der Party machten wir eine Polonaise. Die 3b fing an, holte alle Klassen nacheinander ab und führte uns in die Turnhalle. Dort veranstalteten wir eine Modenschau. Wir sangen und tanzten Macarena und den Ententanz. Anschließend gingen alle wieder in ihre Klassenzimmer. Alle Klassen feierten dort noch ein bisschen weiter Fasching.

Von Lili (4a), Ronika (4a) und Viktoria (4b)