Autor: Silke Reil

Fröbelreporter berichten: Was kann die Schule alles sein und bieten?

Wenn man die Schule von außen betrachtet, sieht sie ganz normal aus, doch sie ist von innen ganz anders. Denn unsere Schule ist bunt und fröhlich. Die Schule bietet sehr viel, wie eine Bibliothek und eine gesunde Pause. Wir feiern auch Feste und dekorieren zum Beispiel an Ostern, Weihnachten Halloween und auch an Fasching. Wenn man sich drauf einlässt, macht die Schule sehr viel Freude. Außerdem gibt es auch Klassentiere. Mit diesen kann man viel Spaß haben. Die Klassen machen auch schöne Ausflüge, zum Beispiel ins Kino, Theater oder Museum. Und das für mich Wichtigste ist: Sie ist eine große Freundschaftsstation! Hier gibt es viele verschiedene Menschen und viele finden schnell Freunde. Ich finde diese Schule großartig.

Elise Funke 4c

Fröbelreporter berichten: Schulfest an der Fröbelschule

Schulfest

Am Freitag, 16.05.25, war unser Schulfest in der Fröbelschule. Es begann um 17 Uhr und endete um 19.30 Uhr. Wir trafen uns im Klassenzimmer der 4c, um unsere Vorführung zu üben. Als sich alle Leute im Pausenhof versammelt hatten, bauten wir unsere Instrumente, die Cajons, auf. Wir eröffneten die Feier mit unserem Stück. Es lief gut und alle applaudierten. Danach gingen wir zum Losverkauf und kauften uns viele Lose. Diese tauschten wir anschließend gegen schöne Gewinne. Es gab noch viele Mitmachangebote, wie zum Beispiel Tanzen und Seilspringen. Natürlich standen noch mehr Angebote zur Auswahl. Es gab ein großes Buffet mit leckerem Essen. Außerdem wurde gegrillt. Zum Abschluss des Festes sang noch eine Gruppe ihr einstudiertes Lied vor. Leider war das Schulfest dann vorbei und alle gingen nach Hause. Viele Erwachsene halfen noch beim Abbauen. Als alles aufgeräumt war, gingen wir auch nach Hause. Das war ein aufregender Tag.

Fiona, Antonia 4c

Fröbelreporter berichten: Die Leseinsel

DIE LESEINSEL

An unserer Schule haben wir das große Glück, eine Leseinsel zu haben. Das ist eine Bücherei, in der sich Kinder Bücher ausleihen können. Dort gibt es verschiedene Bücher für Erstklässler, Zweitklässler, Drittklässler und Viertklässler. Für alle, die nicht so die Lese Fans sind, gibt es hier auch CDs zum Ausleihen. Natürlich stehen auch Comics wie zum Beispiel Donald Duck für die Comicfans in den Regalen. In der Leseinsel könnt ihr euch aber auch einfach eine Auszeit gönnen und vor Ort in tollen Büchern schmökern. Die Anzahl der Medien, die ausgeliehen werden dürfen, ist genau festgelegt. Erstklässler bekommen 2 Bücher, Zweitklässler 3 Bücher und Drittklässler 4 Bücher mit nach Hause. Natürlich dürfen die Viertklässler am meisten ausleihen – nämlich fünf Bücher. Jede Klasse hat einmal in der Woche Leseinselzeit. Dann sind Eltern, die uns helfen, in der Bücherei und organisieren die Ausleihe. Ich glaube, jedem gefällt unsere Leseinsel.

Fröbelreporter berichten: Fasching an der Schule

Fasching an der Schule

Am 28.2.2025 feierten wir Fasching. Alle konnten sich verkleiden. Es war aber keine Pflicht. Viele trugen bunte Kostüme. Manche verkleideten sich als Prinzessinnen, andere als Harry Potter, wieder andere als Star Wars, aber die meisten haben sich als Tiere verkleidet. Zum Auftakt der Party machten wir eine Polonaise. Die 3b fing an, holte alle Klassen nacheinander ab und führte uns in die Turnhalle. Dort veranstalteten wir eine Modenschau. Wir sangen und tanzten Macarena und den Ententanz. Anschließend gingen alle wieder in ihre Klassenzimmer. Alle Klassen feierten dort noch ein bisschen weiter Fasching.

Von Lili (4a), Ronika (4a) und Viktoria (4b)

Fröbelreporter berichten: Achtung Bombe!

Achtung Bombe!

Am Montag, den 27.01.2025 wurde in Augsburg- Haunstetten bei der Kreuzung Schwafweidstraße/Tirolerstraße eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde bei Baggerarbeiten gefunden und sollte sofort von Fachleuten entschärft werden. Es wurde ein Kreis mit dem Radius von 350m gezogen. Alle betroffenen Leute wurden von der Polizei evakuiert. Familien gingen zu ihren Freunden und Verwandten, die weiter weg wohnten. Leute, die nicht wussten, wo sie hingehen sollten, weil sie zum Beispiel keine Verwandten in der Gegend haben, kamen zu uns an die Fröbel-Grundschule. Sie wurden hier während der Entschärfung gut versorgt. Es gab leckerer Bohnensuppe vom OGT (Offener-Ganz-Tag ). In der Turnhalle wurden Tische und Stühle aufgestellt. Damit genug Platz war für die Menschen, wurden die Schüler früher von der Schule abgeholt und durften nach Hause oder je nachdem zu Verwandten gehen. Zum Glück waren wir nicht betroffen und blieben zu Hause. Das war ein aufregender Tag!

von Mila, Andrea und Elise aus der 4c

Fröbelreporter berichten: Schwimmunterricht

Schwimmunterricht

Die Kinder der 4ten Klasse der Fröbel-Grundschule, gingen seit Anfang des Schuljahres jeden Dienstag zum Schwimmen. Mit dem Schulbus fuhren sie  zum Haunstetter-Hallenbad. Als sie beim Bad ankamen zogen sie sich in der Umkleide um und wenn sie fertig waren, mussten sie ein bisschen warten, bis sich alle Kinder den Badeanzug angezogen hatten. Danach gingen sie in die Dusche und dann gingen sie in ihren Gruppen.

Es gab die Anfängergruppe, die Mittel-Schwimmer-Gruppe und die Schwimmergruppe. Die Gruppen machten verschiedene Übungen. Leider ging die Zeit viel zu schnell um und alle mussten sich umziehen.

Am Ende fuhren sie mit dem Bus wieder zurück zur Schule.

Mabel und Ophelia 4c