1. Känguru-Wettbewerb
Für naturwissenschaftlich begabte Kinder wurde im Schuljahr 2024/25 wieder die Teilnahme am Känguru-Wettbewerb angeboten. Einige nahmen teil und knobelten sich mit rauchenden Köpfen durch die Aufgaben, die auch für uns Erwachsenen nicht auf den ersten Blick lösbar sind. Das verlangte Kombinieren, Ideen entwickeln, Lösungswege finden und viel Durchhaltevermögen. Ein großes Lob an alle Teilnehmer.
2. Mathematik-Wettbewerb der Stadt Augsburg
Seit einigen Wochen werden ausgesuchte Schüler aus den 3. Klassen von Frau Wiebel-Anhofer für den Mathematik-Wettbewerb der Stadt Augsburg vorbereitet. Die Aufgaben kommen aus dem Pool „Kann das stimmen?“. Die Kinder müssen in Gruppen zusammenarbeiten und einen Lösungsweg entwickeln. Oftmals ist es notwendig, dafür eigene sinnvolle Zahlen zu finden. Der Lösungsweg des Teams muss dann transparent auf einem Plakat verdeutlicht werden, dabei ist es erlaubt zu schreiben, zu rechnen, zu skizzieren – alles, was der Veranschaulichung dient. Anschließend muss das Team seine Lösung fachgerecht und interessant präsentieren.
Unsere Schulsieger wurden am 5. Mai 2025 ermittelt. Diese gehen nun in die Gesamtentscheidung der Stadt Augsburg, die am 5. Juni 2025 an der Drei Auenschule -GS stattfindet. Viele Schulen nehmen teil. Wir drücken die Daumen!
Allen Kindern, die am Schulentscheid teilgenommen haben, gratulieren wir herzlich zu einer wirklich erfreulichen Präsentation ihrer Lösungen.
Die Aufgabe im Schulentscheid war diese: