Autor: Fröbelreporter

Fröbelreporter berichten: Was ist für mich eine gute Schule?

Was ist für mich eine gute Schule ?

Ich finde die Fröbelschule sehr toll und ich freue mich jeden Morgen auf die Schule. Warum fühle ich mich hier so wohl? Am Besten finde ich den Pausenhof, die netten Lehrerinnen und das Schulhaus. Ein Schulhaus muss für mich richtig bunt und groß sein.

Den Pausenhof der Fröbelschule finde ich toll, weil er ziemlich groß ist und viel Platz hat zum Laufen, Rennen und Spielen.

Der Unterricht spielt für mich auch eine sehr große Rolle. Ich finde der Unterricht muss Spaß machen, aber man muss auch viel lernen dabei. Im Unterricht finde ich aber auch wichtig, dass das Klassenzimmer groß ist.

Für mich ist das Allerwichtigste, dass man – egal welche Note man hat – Spaß hat am Lernen.

Mila 3c

Es ist wichtig, dass es gute Schulregeln gibt. Eine gute Schule muss einen Schulhund haben. Eine gute Schule muss auch Spaß machen und darf nicht langweilig sein. Eine gute Schule muss auch nette und lustige Lehrer haben, aber sie müssen auch ein bisschen streng sein. Eine gute Schule muss schöne Toiletten haben. Was viele Schulen nicht haben, aber die Fröbelschule schon, sind große Pausenhöfe. Und was ich ganz wichtig finde, sind die Freunde und eine hilfsbereiter Hausmeister. Und eine gute Schule muss große Klassenzimmer haben und bunt sein und natürlich braucht man gute Pausenspiele und die Schüler müssen auch nett miteinander sein. Ich finde auch den Musikunterricht wichtig. Die Lehrer müssen natürlich gut ausgebildet sein, und die Sportlehrer müssen auch Ahnung vom Sport haben. Was ich ganz wichtig finde ist das Eislaufen hier an der Fröbelschule. Gute Schulen sind einfach wichtig für uns Kinder.

Nils 3c

Fröbelreporter berichten: Interview mit „Erna“

Interview mit „Erna“

Seit der 3. Klasse ist Schnecke „Erna“ ein gerngesehener Gast in unserer Klasse 4b. Da war es einmal Zeit für ein Interview.

Wie alt bist du? 10 Jahre

Was ist dein Lieblingsessen? Salat

Was ist deine Lieblingsfarbe? grün

Was war dein bestes Erlebnis im Leben? Die Wochenenden bei den Kindern zu Hause. Da erlebe ich immer so tolle Sachen.

Bist du gerade in jemanden verliebt? Nööö

Was ist dein Lieblingsspiel? Wettkriechen

Was machst du am Liebsten? Schlafen, schlafen, schlafen, kriechen, spielen

Was war bisher dein langweiligstes Erlebnis? Die Sommerferien, weil da keine Kinder in der Schule waren.

Alma 4b

Fröbelreporter berichten: Süßes oder Saures

Süßes oder Saures

Am Vormittag des 28.09.2023 war die Polzei bei uns in der Klasse 4b. Wir sind zusammen an der Straßenrand vor der Schule gegangen.

Die Polizei stellte einen Blitzer auf und wenn die Autofahrer über 30km/h gefahren sind, wurden sie angehalten und mussten in eine Zitrone beißen.

Wenn sie gut gefahren sind, haben sie Gummibärchen bekommen.

Am Ende haben sich alle Kinder die restlichen Süßigkeiten eingesteckt.

Aber dann waren auch noch Zitronen übrig und so haben wir uns alle noch eine geholt. Das war sauer -aber auch lecker.

Anna 4b

Fröbel-Reporter berichten: Ausflug zur Erlebnispädagogik

Ausflug zur Erlebnispädagogik

Meine Klasse und ich waren am 10.10.2023 in St.Ulrich und Afra. Als erstes fuhren wir mit der Straßenbahn ein Stück. Danach liefen wir noch eine kleine Strecke. Als wir ankamen, machten wir erst einmal Brotzeit. Dann wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Nun reisten wir 1700 Jahre zurück. Zu dieser Zeit lebten die Römer. Deswegen bekamen wir auch einen neuen Namen. Ich hieß „Oktavia“ .Jeder bekam eine Tunika und etwas, das aussah wie ein Schal. Dann ging meine Gruppe durch die Kirche. Dabei wurde uns vieles über Afra und die Römer erzählt. Wir durften auch auf eine Wachstafel schreiben, die früher verwendet wurden. Am Ende mussten wir unsere Klamotten und das Namensschild wieder abgeben. Danach machten wir alle noch einmal Brotzeit. Als wir fertig waren, fuhren wir wieder zurück. Es war richtig toll.

Fröbelreporter berichten: Der Flohmarkt

Letztens war ein Flohmarkt in der Schule. Viele Kinder waren gekommen. Sie verkauften zum Teil Spielsachen und Bücher. Es gab verschiedenste Dinge zu kaufen. Ich kaufte nicht so viel, weil sonst kaum Geld übrig blieb. Die Einnahmen lagen an meinem Stand bei ungefähr 20€. Ein toller Erfolg. Am Ende war kein Stand ausverkauft. Aber ich glaube, jedem Kind hat es Spaß gemacht und jeder hat etwas verdient.

geschrieben von Lukas, Klasse 3b