Kategorie: Uncategorized

Einladung zum Schulfest

Liebe Schulfamilie,

wir freuen uns auf unser Schulfest am Freitag, den 16. Mai 2025 von 17 bis 19 Uhr. Es wird viele Mitmachangebote geben:

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt! Der Elternbeirat sorgt für Getränke, Putenbratwürste und ein Beilagenbuffet. Wir freuen uns über alle Spenden für das Buffet.

Bei schlechtem Wetter wird das Schulfest auf den 23. Mai 2025 verschoben.

Flohmarkt an der Fröbelschule

Am 4. April 2025 organisierte der Elternbeirat wieder einen Flohmarkt an der Fröbelschule. Viele Eltern und Kinder verkauften Spielsachen, Bücher, Kleidung und anderes. Auf dem Pausenhof und in der Turnhalle, überall wurden Waren von Kindern angeboten. Es wurde gehandelt und gefeilscht – wie das so gehört auf einem ordentlichen Flohmarkt.

Damit es auch richtig gemütlich wurde, wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt mit Kaffee und Kuchen, das angeboten wurde. Alle Organisatoren heben sich riesig gefreut, dass der Flohmarkt immer besser angenommen wird, von Anbietern bis zu Käufern.

Eine tolle Sache, im nächsten Jahr dann wieder! Herzlichen Dank unserem Elternbeirat, der das wieder perfekt organisierte.

Frühlingskonzert 2025

Unser Frühlingskonzert fand dieses Jahr am 27.03.2025 für die Eltern statt. Die Turnhalle wurde von Frau Hillmers frühlingshaft gestaltet und bot den Kindern, die spielten, einen würdigen Rahmen. Zum Konzert kamen so viele Besucher wie noch nie, das hat uns sehr gefreut. Außerdem wurden besonders vielseitige Instrumente gezeigt. Von der Geige, über Oboe, Klavier, Ukulele, Gitarre und Blockflöte bis zum Fagott  – unsere Kinder spielten selbstbewusst und souverän. Viele Frühlingslieder wurden geboten, die die Zuschauer motiviert mitsangen. Unser herzlicher Dank gilt Herrn Wurmser, der mit seinem Chor auftrat, wie auch Frau Sigl, deren Blockflötenensemble wieder sehr gelungen waren. Beide animierten die Zuschauer zum Mitmachen und brachten viel Schwung und Leben in die Turnhalle.

Ein schöner Einstand in die Jahreszeit. Jetzt kann der Frühling kommen!

Handballturnier der 2. Klassen im Augsburger Süden

Der Pokal bleibt an der Fröbelschule – wir haben wieder gewonnen!

Die 2. Klassen wurden erneut von Trainern des TSV Haunstetten mehrere Male im Unterricht trainiert. Das Handballfieber der Kinder wurde größer und größer. Am Ende durften 2 Teams zum Turnier in die TSV-Turnhalle gehen. Anwesend waren Mannschaften der Johann-Strauß-GS, der Eichendorff-GS, von Bleriot und der Fröbelschule. Gewonnen hat die Mannschaft, die am besten kooperierte und im Team spielte: die 2a der Fröbelschule. Herzlichen Glückwunsch!

Ein großes Engagement des TSV Haunstettens, das uns und die Kinder riesig freut und nachhaltige Begeisterung für Handball grundlegt. Herzlichen Dank an Frau Nies, die das „Handballlager“ organisierte.

Fröbelreporter berichten: Das Orchester

Das Orchester

Am 22.11.2024 ging die Klasse 4b zum kleinen goldenen Saal. Da war es wunderschön. Es gab dort verschiedene Instrumente. Die Violine ist das Kleinste also auch höchste Streichinstrument. Ihre große Schwester ist die Bratsche. Dann kommen das Cello und zuletzt der Kontrabass. Es gibt noch die Holzblasinstrumente, dazu gehören die Oboen, die Klarinetten, die Fagotte und die Querflöten. Zu den Blechblasinstrumenten gehören die Trompeten, die Hörner, die Posaunen, und die Tuben. Zum Schlagwerk gehört das Schlagzeug, das Xylofon, die Triangel, das Bongo und die Pauke. Es gibt auch das Klavier und die Harfe. Ganz vorne ist der Dirigent, er leitet das ganze Orchester. Sie hatten uns paar Musikstücke vorgespielt. Der Klang war wunderschön. Jetzt wissen wir wie diese Instrumente klingen.

Von Viktoria

Die Fledermäuse sind los

In der Kunst AG sind eine Vielzahl an unterschiedlichen Fledermäusen entstanden. Als allererstes haben wir besprochen, welche Arten von Fledermäusen es hier an der Schule und in Haunstetten gibt. Danach hat jedes Kind eine Skizze von seiner Fledermaus angefertigt. Erst dann ging es an das Aufpusten der Luftballons. Die Technik, Pappmaché, hierfür wird ein Luftballon mit Zeitungspapier-Stücken und Kleber eingehüllt. Es braucht einige Schichten an Zeitungspapier, damit der Körper am Ende stabil bleibt. Am Ende wurden die Tiere mit Acrylfarben bemalt. Diese Kunstwerke sind im 1. und im 2. Stock am Fenster des Treppenhauses zu bewundern. Danke an die Kinder aus der Kunst AG im 1. Halbjahr!

Katharina Schmid, AG Kunst