Autor: Ricarda Vüllers-Munz

Laufchallenge 2023 am 24.05.2023

Zum 2. Mal nahm unsere Schule heute an der Lauf-Challenge teil. Wer von unseren Schülern schafft es, 15 oder 30 Minuten am Stück zu joggen? Verboten ist „gehen“, alle anderen Bewegungsarten wie vorwärts oder rückwärts laufen, hüpfen, Seitgalopp o.ä. sind erlaubt.

Alle Kinder der Schule waren unterwegs. Die 1. und 2. Klassen mussten mindestens 15 Minuten schaffen, die 3. und 4. Klassen 30 Minuten. Am Schluss bekommt jeder eine Urkunde in die Hand, auf der die persönliche Leistung eingetragen ist. Wichtig ist, jeder gibt sein Bestes. Eines ist jetzt schon klar – die Kinder haben die letzten Wochen intensiv trainiert und waren spitze! Anstrengungsbereitschaft und Ausdauer spielen hier eine große Rolle.

Sehr, sehr viele Kinder sind tatsächlich 30 Minuten gelaufen, einige sogar 45 Minuten! Wir freuen uns sehr über die tollen Leistungen und gratulieren allen, die teilgenommen haben!

Mathewettbewerb 2023

Die dritten Klassen nehmen gerade an einem Mathematik-Wettbewerb in der Stadt Augsburg teil. Als erstes wurden 3-er Teams gebildet und die Kinder bearbeiteten offene Sachaufgaben.

Da muss eine eigene Lösung für die Aufgabe gefunden werden, diese für die Präsentation auf einem Plakat transparent gemacht werden und am Schluss präsentieren und erklären die Kinder ihre Lösung, möglichst mit dem passenden Fachwortschatz. Das ist richtig anspruchsvoll!

Unsere Schulsieger haben wir bereits ermittelt. Alle, die teilgenommen haben in der Endausscheidung, bekamen eine Urkunde und einen Preis. Die zwei besten Gruppen dürfen nun an der Stadtausscheidung teilnehmen. Wichtig ist, dass alle Spaß haben!

Adventfeier an der Fröbelschule

Ein besonderes Event im Jahr 2022 am 1. Adventswochenende: Weihnachtsbasar an der Fröbelschule. So kann der Advent gut beginnen.

Eine große Herausforderung war das für alle Beteiligten, die Kinder, Lehrer, Frau Vüllers-Munz und Frau Reil und auch den Elternbeirat. Wie gut, dass uns der OGTS so gut unterstützt hat und auch Frau Aracic half mit ihrer Erfahrung, die sie von ihrer vormaligen Schule mitbrachte. Ohne Herrn Rausch wäre diese Aktion ebenfalls nicht möglich. Mit ruhiger Hand sorgt er für all die praktischen Dinge, die notwendig sind.

Am Schluss hat alles geklappt:

  • Die Klassen haben eine tolle Aufführung gemacht.
  • Die Kinder hatten eine riesige Freude.
  • Der Basar mit vielen Schülerarbeiten war vielseitig und wurde von den Gästen gut angenommen.
  • Die Bewirtung war spitze und der Bonverkauf im Voraus hat sich gelohnt.
  • Der Pausenhof war plötzlich ein sehr romantischer Ort.
  • Am Schluss ließen viele den schönen Abend mit der Tasse in der Hand an der Feuerschale ausklingen.

Nur das Wetter – das war wirklich, besonders in der ersten Stunde sehr „nass“!

Danke allen, die hier geholfen haben. Nur eine funktionierende Schulgemeinschaft schafft so etwas.

Das Kollegium der Fröbelschule wünscht allen Familien frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023!