Kategorie: Fröbel-Reporter

Fröbelreporter berichten

Achtung Bombe!

Am Montag, den 27.01.2025 wurde in Augsburg- Haunstetten bei der Kreuzung Schwafweidstraße/Tirolerstraße eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde bei Baggerarbeiten gefunden und sollte sofort von Fachleuten entschärft werden. Es wurde ein Kreis mit dem Radius von 350m gezogen. Alle betroffenen Leute wurden von der Polizei evakuiert. Familien gingen zu ihren Freunden und Verwandten, die weiter weg wohnten. Leute, die nicht wussten, wo sie hingehen sollten, weil sie zum Beispiel keine Verwandten in der Gegend haben, kamen zu uns an die Fröbel-Grundschule. Sie wurden hier während der Entschärfung gut versorgt. Es gab leckerer Bohnensuppe vom OGT (Offener-Ganz-Tag ). In der Turnhalle wurden Tische und Stühle aufgestellt. Damit genug Platz war für die Menschen, wurden die Schüler früher von der Schule abgeholt und durften nach Hause oder je nachdem zu Verwandten gehen. Zum Glück waren wir nicht betroffen und blieben zu Hause. Das war ein aufregender Tag!

von Mila, Andrea und Elise aus der 4c

Fröbelreporter berichten

Schwimmunterricht

Die Kinder der 4ten Klasse der Fröbel-Grundschule, gingen seit Anfang des Schuljahres jeden Dienstag zum Schwimmen. Mit dem Schulbus fuhren sie  zum Haunstetter-Hallenbad. Als sie beim Bad ankamen zogen sie sich in der Umkleide um und wenn sie fertig waren, mussten sie ein bisschen warten, bis sich alle Kinder den Badeanzug angezogen hatten. Danach gingen sie in die Dusche und dann gingen sie in ihren Gruppen.

Es gab die Anfängergruppe, die Mittel-Schwimmer-Gruppe und die Schwimmergruppe. Die Gruppen machten verschiedene Übungen. Leider ging die Zeit viel zu schnell um und alle mussten sich umziehen.

Am Ende fuhren sie mit dem Bus wieder zurück zur Schule.

Mabel und Ophelia 4c

Fröbelreporter berichten

Eislaufen

Am Freitag fahren immer die 4 Klassen um 8:00 Uhr mit dem Bus zur Eishalle. Wer nicht pünktlich kommt, kann leider nicht mit. Sie müssen Schlittschuhe, Helme und Handschuhe mitnehmen. Wer will darf auch eine Schneehose tragen. Dort angekommen ziehen sie sich um. Es kommen auch Eltern mit und helfen den vielen Kindern dabei die Schlittschuhe anzuziehen. Wenn ein Lehrer auf dem Eis ist, dürfen die Kinder auch aufs Eis. Manchmal kommt Frau Vüllers-Munz in die Mitte und macht mit ihnen Übungen auf dem Eis. Nach einer Stunde müssen sie sich wieder umziehen und sie fahren zurück in die Schule. Da fängt dann gleich die  Pause an.

Ronika 4a

Gesunde Pause

Gesunde Ernährung ist mir sehr wichtig. Deswegen habe mir angesehen, wie viele Kinder gesundes und wie viele Kinder ungesundes Essen dabei haben.

Ich habe etwa 30 Kinder dazu befragt und einen Blick in ihre Brotzeitdose geworfen.

Es hatten 3 Kinder ungesundes Essen dabei und 27 Kinder gesundes Essen.

Für ein gesundes Pausenbrot können Sie Ihrem Kind folgendes mitgeben:

Vollkornbrot, Mehrkernbrot, oder Knäckebrot

Dazu Scheibenkäse, Frischkäse magere Wurst ( z.B Putenbrustaufschnitt ) frisches Obst, Gemüse Haferflocken, oder zuckerfreies Müsli.

Das sollten Sie ihrem Kind lieber nicht mit in die Schule geben:

Waffeln, Pfannkuchen, Säfte, Schokolade, Gummibärchen.

Denn diese Lebensmittel enthalten viel Zucker.

Zum Glück haben wir eine gesunde Pause an unserer Schule. Dort bekommen die Kinder jeden Montag kostenlos Gemüse und Obst oder können sich für 60 ct eine halbe Butterbreze oder ein belegtes Brot kaufen.

Am Feitag gibt es gesunders Müsli mit Milch oder Joghurt.

Sagen Sie ihrem Kind, dass es jeden Montag Obst und Gemüse umsonst essen kann und geben Sie ihm eine gesunde Pause mit in die Schule.

Elise 4c

FCA Spieler besucht unsere Schule

Der FCA Spieler Samuel Essende hat unsere Schule am  23.10.2024 besucht. Er ist ein französischer Fussballspieler des FC Augsburgs. Wir Kinder warteten in der Turnhalle auf Samuel Essende. Als er ankam, haben wir das FCA Lied: „Rot,grün,weiß“ gesungen.

Dann stellten wir ihm erst einmal ein paar Fragen. Er ist Stürmer, 1 Meter und 92 Zentimeter groß. Sein Vorbild ist Christiano Ronaldo. Sein Lieblingsessen sind Nudeln mit Fleisch. Er spielt gerne PS 5. Sein Trainer ist sehr streng. Er ist am 23.01.1998 geboren. Er wiegt 91 kg.

Anschließend gab es noch ein Torwand -Duell. Die Fröbelschule gegen den Profi. Doch leider hat die Fröbelschule verloren. Aber wir versprechen euch, nächstes Jahr wird der FCA Spieler verlieren!!

Dann haben die Erstklässler noch einen Turnbeutel geschenkt bekommen. Wir „Großen“ haben ein Autogramm bekommen.

Danach gingen alle wieder zufrieden in ihre Klassen.

Von Lukas  und Viktoria aus der Klasse 4B

Fröbel Reporter berichten

Die Bio-Pausenbrotaktion der ersten Klassen

Die 2. Stunde geht langsam zu Ende – der Magen knurrt! Was ist wohl heute in der Brotzeitdose?

Damit unsere Schulanfänger lernen, wie eine gesunde Brotzeit aussieht, nahmen die ersten Klassen im November und Dezember 2024 an der Bio-Pausenbrotaktion teil.

Im Unterricht beschäftigten sie sich zunächst mit verschiedenen Lebensmitteln und überlegten, welche davon gesund oder ungesund sind. Als Überraschung bekamen alle Kinder eine Brotzeitbox geschenkt. Gefüllt war diese mit eigens dafür angelieferten Nahrungsmitteln, wie Brot, Frischkäse, Obst und Gemüse. Einige Eltern kamen extra dafür in die Schule, um alles zuzubereiten und für die Kinder einzupacken.

Zwei Wochen später bekamen die Klassen Besuch von einer Expertin zum Thema „gesunde Ernährung“. Mit dieser lernten sie die Ernährungspyramide kennen. Zum Abschluss durften die Kinder in einem Spiel ihr Wissen testen.

(Ophelia, Mabel)