Liebe Eltern der Schulanfänger,
die Termine für die Einschulung 2024 sind nun veröffentlicht. Die Informationen zum 1. Schultag finden Sie hier.
Wir freuen uns schon sehr, Ihre Kinder und Sie in unsere Schulgemeinschaft aufzunehmen!
Liebe Eltern der Schulanfänger,
die Termine für die Einschulung 2024 sind nun veröffentlicht. Die Informationen zum 1. Schultag finden Sie hier.
Wir freuen uns schon sehr, Ihre Kinder und Sie in unsere Schulgemeinschaft aufzunehmen!
Liebe Eltern der Schulanfänger,
gerne stellen wir Ihnen unsere Tipps für einen gelungenen Schulstart zur Verfügung.
Bist du Fußballfan?
Dann ist das das richtige.
Da gerade die Fußballeuropameisterschaft 2024 läuft, hat sich die Fröbelschule überlegt ein Fußballturnier mit allen 3. und 4. Klassen zu machen.
Am Freitag liefen 2 Schülerinnen der 4. Klasse durchs Schulhaus und ließen die Klassen auslosen, welches Land sie sind.
Wir sind England.
Am Dienstag den 23.07.24 werden die Länder gegeneinander spielen.
Mila 3c
Alles steht Kopf
Mögt ihr Kinofilme? Wir waren am 9.7.2024 im Kino Liliom und haben den Film „Alles steht Kopf 2“ angeschaut. Am Anfang kauften wir uns Popcorn. Es gab sogar ein Schulkindmenü. Das war eine große Popcorntüte und eine Limo deiner Wahl. Wir 3 haben das Menue mit einer Spezi genommen.
Der Film war übelst witzig.
Das war ein tolles Erlebnis
Philipp, Jonah und Nils
Frau Kless erhält in ihrer Funktion als JaS-Kraft regelmäßig Nachrichten zu unterschiedlichen Informationsveranstaltungen außerhalb unserer Schule.
Gerne leitet sie die interessantesten Nachrichten weiter. Dafür bietet sie über Edoop einen Newsletter-Service an. Falls Sie ebenfalls diese Informationen erhalten möchten, schreiben Sie Frau Kless bitte per Edoop an. Vielen Dank!
Wir bekamen vom Katholischen und protestantischen Volksschulfonds 25 Cajons gestiftet. Cajons sind Kistentrommeln, auf denen man sitzen und gleichzeitig trommeln kann.
Die Kinder der Kunst-AG gestalten die Cajons, die vom Elternbeirat freundlicherweise zusammen gebaut worden sind. Die verwendeten Farben finden sich im Schullogo wieder – ganz unter dem Motto „bunt“.
Die Instrumente nehmen nun auch eine wichtige Rolle im Musikunterricht ein. Die Kinder haben viel Freude mit den neuen Trommeln.
„Tausend Dank“, sagt die Schulgemeinschaft.